Haben Sie Schlafprobleme? Sie sind nicht allein. Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auf jeden Aspekt des Lebens aus, und so ist es nicht verwunderlich, dass Menschen über störende Träume klagen, nicht einschlafen können, nicht durchschlafen und sich beim Aufwachen nicht ausgeruht fühlen.

Schlechter Schlaf kann sich auf subtile Weise auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken, daher ist es wichtig, darauf zu achten. Wenn Sie ausgeruht sind, denken Sie klarer, und Ihr Gedächtnis und Ihre Entscheidungsfähigkeit sind stärker. Qualitätsschlaf fördert auch eine positivere Stimmung, die es Ihnen ermöglicht, mit den Stressoren des Lebens mit mehr Geduld und Mitgefühl umzugehen. Störungen im Schlaf werden mit Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht. Erholsamer Schlaf ist in dieser Zeit besonders wichtig, weil er Ihr Immunsystem stärkt, damit Ihr Körper Infektionen wie COVID-19 bekämpfen kann.

Das Ziel ist es, die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern, nicht unbedingt die Quantität. Die meisten Erwachsenen brauchen zwischen 7 und 8 Stunden Schlaf. Sie können 9 Stunden genießen, oder Sie bevorzugen vielleicht 6 Stunden Schlaf mit einem Nickerchen. Achten Sie ein paar Tage lang darauf, wann Sie aufwachen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Schlaf für Sie ideal ist.

Hier sind Tipps für einen besseren Schlaf in der Nacht, damit Sie tagsüber in Bestform sein können.

Tägliche Routine

Wenn Sie zu Hause bleiben, um die soziale Distanz zu wahren, kann die Struktur Ihres Tages unregelmäßig sein. Sie haben nicht mehr die üblichen Anhaltspunkte, um aufzuwachen und das Haus für die Arbeit oder Schule zu verlassen. Bringen Sie diese Routine zurück, indem Sie jeden Tag zur gleichen Zeit aus dem Bett steigen. Wenn Sie gerne spät arbeiten und spät aufstehen, ist das in Ordnung. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, aber bleiben Sie konsequent bei Ihren angepassten Zeiten.

Sobald Sie wach sind, steigen Sie aus dem Bett und gehen Sie erst wieder ins Bett, wenn Sie schlafen wollen. Die Idee ist, Ihren Körper darauf zu trainieren, zu erkennen, dass es Zeit ist, zu schlafen, wenn Sie im Bett sind. Mir ist klar, dass viele von Ihnen auf engem Raum leben, aber bitte versuchen Sie dies. Verlassen Sie das Bett, wenn Sie an Ihrem Laptop sitzen, fernsehen, lesen oder essen.

Wenn Sie gerne ein Nickerchen machen, beschränken Sie sich auf ein kurzes am frühen Nachmittag, einmal am Tag. Wenn Sie öfter ein Nickerchen machen, gefährden Sie möglicherweise Ihren Nachtschlaf.

Bewegung

Die erhöhten Stressfaktoren der COVID-19-Pandemie ermüden die Menschen. Diese Art von stressbedingter Müdigkeit trägt jedoch nicht dazu bei, dass die Menschen gut schlafen. Bewegung ist wichtig, um die körperliche Ermüdung und die geistige Entspannung zu erreichen, die zum Entspannen und Einschlafen notwendig sind. Wenn Sie zu Hause bleiben, entgehen Ihnen tagsüber Schritte, die Sie früher vielleicht nicht einmal als Bewegung gezählt haben, wie z. B. der Weg zu und von Ihrem täglichen Transportmittel.

Bewegung am Morgen, besonders an einem sonnigen Ort, kann Ihrem Körper helfen zu wissen, dass es Zeit ist, aufzuwachen und für den Tag wach zu sein. Bewegen Sie sich ein paar Mal am Tag, um Ihre tägliche Schrittzahl zu erhöhen. Bewegung ist energetisierend, daher sollten Sie abendliche Übungen vermeiden, wenn Sie dadurch nachts wach bleiben.

Es gibt kostenlose Videos und Apps für Aerobic, Krafttraining und Beweglichkeitsübungen für zu Hause. Wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem Sie sich gefahrlos bewegen können, gehen Sie nach draußen, um zu spazieren, zu laufen oder Fahrrad zu fahren. Draußen zu sein kann zu Ihrer Entspannung beitragen und letztendlich zu einem besseren Schlaf am Abend führen. Wenn Sie den sozialen Aspekt der Bewegung vermissen, versuchen Sie, diesen wieder einzuführen – denken Sie an eine Tanzparty mit Ihren Kindern oder Mitbewohnern.

Verbunden bleiben

Seien Sie freundlich zu sich selbst und erkennen Sie, wie stressig es ist, während dieser globalen Krise mit sozialer Distanzierung zu leben. Schlechter Schlaf kann nur eine der anderen Manifestationen des Stresses sein. Wenden Sie sich an Ihre Freunde und Familie, um Unterstützung zu erhalten. Durch Videochats können Sie sinnvoll mit anderen in Kontakt treten und Ihre physische Distanz wahren.

Zögern Sie nicht, sich an Ihren Arzt oder eine psychologische Beratungsstelle zu wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Möglicherweise stehen Ihnen auch telemedizinische Optionen zur Verfügung. Neben der Behandlung einer psychischen Erkrankung wie Angst oder Depression können sie Ihnen dabei helfen, Bewältigungskompetenzen aufzubauen, um bestimmte Stressfaktoren in der Familie oder am Arbeitsplatz zu bewältigen oder um Ihnen bei Gefühlen der Sorge und Isolation zu helfen.

Nächtliche Routine

Kleine Änderungen können die Qualität Ihres Schlafes enorm verbessern. Das ideale Schlafzimmer ist dunkel, ruhig und kühl. Vielleicht möchten Sie Verdunklungsvorhänge, einen Ventilator oder eine App für weißes Rauschen hinzufügen.

Entspannen Sie sich mit Aktivitäten, die Sie körperlich, geistig und emotional beruhigen. Das kann das Hören von Musik, das Lesen eines Buches oder ein Bad sein. Es gibt Entspannungsmethoden, die Sie nutzen können, um sich vor dem Schlafengehen zu beruhigen. Erforschen Sie Yoga, Meditation, tiefe Atmung und Tai Chi.

Vermeiden Sie abendliche Aktivitäten, die Angstgefühle auslösen. Beschränken Sie Ihren Nachrichtenkonsum über das Weltgeschehen und COVID-19 auf einen kurzen Zeitraum früh am Tag. Auch wenn die sozialen Medien eine leichte Art des Zeitvertreibs zu sein scheinen, kann es eine Herausforderung sein, Menschen zu sehen, die ihr bestes Selbst posten. Alles, was Sie sehen, sind vielleicht die Gourmet-Küche und Heimwerkerprojekte, die die Menschen perfekt erscheinen lassen, und nicht ihre schwierigen Momente, in denen sie diese Krise durchleben. Die Begrenzung der abendlichen Bildschirmzeit hat auch den zusätzlichen Bonus, dass Sie vor blauem Licht geschützt werden, das den Schlaf stören kann.